5iMX宗旨:分享遥控模型兴趣爱好

5iMX.com 我爱模型 玩家论坛 ——专业遥控模型和无人机玩家论坛(玩模型就上我爱模型,创始于2003年)
查看: 13899|回复: 71
打印 上一主题 下一主题

[转]漂亮的金属坦克制作

[复制链接]
跳转到指定楼层
楼主
发表于 2006-6-1 17:54 | 只看该作者 回帖奖励 |倒序浏览 |阅读模式
东西还是很不错的, 就是我看着....看不懂....
地址:http://www.rad-und-kette.de/redaktion/kampfpanzer/index.html





Panzerwanne von unten mit Inspektionsdeckel;
im vorderen Teil des Wannenbodens dessen
Verstärkung. Eine zusätzliche Panzerung
zum Schutz für Fahrer und Funker

Bug vorne links mit Tarnscheinwerfer auf
dem Kotflügel. Die sechs Messingschrauben
gehören zur Verschraubung des Vorgeleges.
Die Plattenverzahnung und imitierte
Schweißnaht sind zu sehen

Der Blick nach vorn; im Vordergrund das
Turmdrehgetriebe. Anschließend die zweite
Kardanwelle, Getriebeblock mit Antriebsmotordes
Überlagerungsgetriebes. DieSchiebekupplungen
sind mit dem Getriebe verbunden

Die Heckplatte mit den ersten Anbauteilen

Der eingebaute Drehkranz

Ein Lager entsteht, Laufring innen

Das fertige Lager

Die Einzelteile der inneren und äußeren Laufrollen

Laufwerk mit Spann- beziehungsweise
Leitrad von hinten links

Die zusammengesetzte Kette

Das Panzerheck. In der Mitte, aus Messing,
die beiden Auspufftöpfe. Links und rechts die
länglichen Flansche sind die Abdeckungen
der Kettenspannspindeln

16 Schwingarme sind fertig gestellt
und warten auf den Einbau

Panzerwanne vorne links. Die Platte mit den
drei Messingschrauben ist der Anschlag für den
erste Schwingarm. Dieser Anschlag wird nur
auf der linken Seite benötigt

Die Schwingarme sind montiert und hängen im
unbelasteten Zustand nach unten. Die Bohrungen
im vorderen Bereich sind Durchbrüche für das
Vorgelege. Die große Bohrung am Ende der
Wannenseite nimmt das BZ-Lager der
Kurbelachse für das Spannrad auf

Torsionsstäbe mit Joch und Zugkeilen

Federstäbe eingebaut. Die Funktion ist fantastisch

Kurbelachse als Roh- und Fertigteil

Kurbelachse eingebaut

Kettenspanner original pur; die Spindel ist in
einer beweglichen Kugel gelagert

Anschlagdämpfer waren nur für die vorderen
und hinteren Schwingarme an den Wannenseiten
montiert. Übrigens: Senkkopfschlitzschrauben
wurden auch beim Original an den
Jochlager verwendet

Versuchsaufbau. Die ersten Funktionsversuche
wurden außerhalb der Wanne gemacht. Hier zeigte
sich, was für eine Kraft der Antrieb entwickelt

Ansicht Getriebeblock hinten. Auf der linken Seite,
unter dem Antriebsmotor des Lenkgetriebes,
der Schalthebel zur Gangschaltung. In der
Mitte die Getriebeeingangswelle

Getriebeblock rechte Seite. Rechte Bildseite:
Lenkgetriebe mit Abtriebsflansch. Linke Bildseite:
Schaltgetriebe mit Schaltservo und Zentralstecker.
Auf den beiden Getriebeblöcken, links der
Antriebsmotor für das Lenkgetriebe. Mitte,
Planetenuntersetzungsgetriebe und rechts das
Kegelradgetriebe für den Antrieb der Nutwellen.
Gewicht des Getriebeblockes: 2,5 Kilogramm

Vorgelegegehäuse von vorn mit Hauptlager

Einzelteile einer Treibradtrommel

Teile eines Vorgeleges

Der Getrieberaum; links und rechts die
beiden Antriebswellen der Vorgelege

Unter dem Kotflügel. Das verschraubte Vorgelege,
der Hauptdämpfer des ersten Schwingarmes. In der
Bohrung des Vorgelegegehäuses fehlt noch die
Stützrolle, die den so genannten Kettensack bei
Rückwärtsfahrt verhindert. Im oberen Bereich die
originalgetreue Kabelführung des Tarnscheinwerfers

Die Theorie und die Praxis;
Kettenrad als Zeichnung, Rohteil und Fertigteil

Das Produkt vieler Stunden.
Das fertig verschraubte Antriebsrad

Lenkgetriebe; linke und rechte Hälfte. Im
Vordergrund die Hauptantriebswelle mit Hohlrädern

Das Hohlrad der linken Seite

Das Tellerrad des Hauptantriebes,
hier wird Kraft umgesetzt

So schön kann Modellbau sein. Rechts oben hinter
dem Deckel sitzt das Zahnrad der linken Nullwelle.
Der Abtriebsflansch ist als Spannflansch ausgebildet.
Der Kraftschluss auf der Abtriebswelle erfolgt über
eine Konusscheibe, die mit den acht Inbusschrauben gespannt wird. Eine Eigenkonstruktion mit
sehr viel Wirkung. Vorteil: Die Antriebswelle
wird nicht geschwächt

Der Akkuhalter

Ein Zwölf-Volt-Akkumulator im Maßstab 1:10

Die Schatzzentrale im Motorraum

Montiertes Hebegetriebe für die Kanone

Montiertes Turmdrehgetriebe

Unter der Aluabdeckung zwischen den Getrieben
liegt der Akku für die Stromversorgung der
Turmelektrik. Unter dem Empfänger sitzen
die beiden Drehzahlregler der Getriebemotoren

Verschlusskopf mit verriegeltem Verschluss

Wiege mit montiertem Verschlusskopf. Mitte
unten das Zahnsegment zum Richten der Kanone

Die komplette Kanone

Der Blick, wie ihn der Ladeschütze sah

Erste Fahrversuche wurden zur vollsten Zufriedenheit
des Konstrukteurs und Erbauers absolviert
Diesen Beitrag und noch viel mehr finden Sie in RAD & KETTE Ausgabe 1/06
Den Inhalt können Sie hier sehen.

Zur Heftbestellung bitte hier entlang.

评分

参与人数 1威望 +10 收起 理由
大禹 + 10 我很赞同

查看全部评分

欢迎继续阅读楼主其他信息

沙发
 楼主| 发表于 2006-6-1 17:55 | 只看该作者
外文不好, 一点也看不懂, 就看看图也不错了!
3
发表于 2006-6-1 18:43 | 只看该作者
这东东不错,我在找的就是他了,哈哈,
4
 楼主| 发表于 2006-6-1 19:03 | 只看该作者
不自己做了??这个好像是扭杆减震吧?和弹簧比,哪个自制容易一些??
5
发表于 2006-6-2 00:40 | 只看该作者
靠 真是太强了 不得不服啊
6
发表于 2006-6-2 09:10 | 只看该作者
这门坦克炮太强了,精华啊.偶喜欢他,哎就是自己做不出来,
是扭杆减震.对于大多数的坦克友来说,做这样的扭杆减震还是不好做的,先期可以试用拉簧
7
发表于 2006-6-2 10:19 | 只看该作者
德国的。不得了啊
8
发表于 2006-6-2 11:18 | 只看该作者
谁有加工中心,看不下去了,流口水。。。。
9
发表于 2006-6-2 11:24 | 只看该作者
可以造个兵工厂了.
10
发表于 2006-6-2 15:09 | 只看该作者
乖乖,最终目标就这东西
11
发表于 2006-6-2 17:05 | 只看该作者
在国内没人能造得出来!!!机械加工水平不行!!!!!!
12
发表于 2006-6-2 17:25 | 只看该作者
自制扭杆悬挂  :em16:
:em16::em16:扭杆得用什麽材料呀?
13
发表于 2006-6-3 15:22 | 只看该作者
一个字“强”!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
14
发表于 2006-6-3 15:23 | 只看该作者
他们太强了 德国的技术 真是没的说 价格也是......  不比一辆汽车少多少
15
发表于 2006-6-3 21:44 | 只看该作者
6831要是有他那样的设备和工具做的比他的还好`不是么/
16
发表于 2006-6-8 18:58 | 只看该作者
只有羡慕得流口水的份了,德国人他们就是这个德子啊,机械是人家的强项啊,我看不下去了,流口水啊,我太喜欢那门炮了
17
发表于 2006-6-8 20:49 | 只看该作者
靠!真的牛啊!!!
18
发表于 2006-6-9 09:29 | 只看该作者

变态

强到变态啊,估计中国没有一个车友能有这样的条件
19
发表于 2006-6-15 19:57 | 只看该作者
这人估计是坦克工厂的工程师!
20
发表于 2006-6-15 23:11 | 只看该作者
这个太专业了,我们也只能看看了....
您需要登录后才可以回帖 登录 | 我要加入

本版积分规则

关闭

【站内推荐】上一条 /2 下一条

快速回复 返回顶部 返回列表